Das Verbrauchermagazin
Datenschutz
Impressum
Finanzen
Aktiendepot
Autokredit
Festgeld
Geschäftskonto
Tagesgeld
Kredit
Kreditkarten
Schufa
Steuern
KFZ-Steuer
Privatinsolvenz
Kreditvergleich
Geschäftskontenvergleich
Autokreditvergleich
Girokontovergleich
Depot Vergleich
Wann muss man die Corona-Soforthilfe zurückzahlen?
Arbeitslosenversicherung für Selbständige
Finanztools
Brutto-Netto-Rechner
Abgeltungssteuerrechner
Elterngeldrechner
KFZ-Steuer-Rechner
Firmenwagenrechner
Versicherungen
KFZ-Versicherung
Haftpflichtversicherung
Unfallversicherung
Motorradversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Riester-Rente
Rürup-Rente
Wohn-Riester
Ärger mit der Krankenkasse vermeiden
Welche Zusatzversicherungen lohnen sich?
Finanztools
KFZ-Versicherungsvergleich
Motorrad Versicherungsvergleich
Energie
Strom
Gas
Stromvergleich
Ökostromvergleich
Gasvergleich
Steigen die Strom- und Heizkosten?
So klappt der Strom-Anbieterwechsel
Finanztools
Stromkostenrechner
Spritkostenrechner
Immobilien
Mietimmobilien
Kaufimmobilien
Mietkaution
Mietkautionskonto Vergleich
Mietkautionsdepot
Langfristige Corona Folgen: Günstig wohnen im Umland
Diese Nebenkosten darf der Vermieter nicht abrechnen
Finanztools
Zinsrechner
Karriere
Arbeitsrecht
Bewerbung
Werkstudenten
Corona: Zinsfreie KfW-Studenten-Kredite können teuer werden
Wegen Corona: Erleichterter Zugang zu ALG II für Selbständige
Finanztools
Brutto-Netto-Rechner
Firmenwagenrechner
Gewerbesteuerrechner
Stundenlohnrechner
Werkstudentenrechner
Abonnieren
Abonnieren
Service
Gesetzlichen Rentenversicherung: Probleme und Lösungen
Unterschiede Riester und Rürup
Berechnung der Altersrente
Ruhestörung im Alltag – wie laut darf ich sein – und wann?
Wann ist ein Vertrag rechtsgültig?
Verträge richtig kündigen
Arbeitslosengeld im internationalen Vergleich
Arbeitslosengeld I und II – Wo liegt der Unterschied?
Wohngeld: Alle Infos rund um den Zuschuss
Einkommen in der EU: Wer verdient am meisten?
Guter Schlaf: Braucht man ein Lattenrost?
Die Tafel: Wer kann hin, wie geht das?
Konto gesperrt? Das müssen Sie jetzt tun!
Freiberufler oder Selbständiger? Wo ist der Unterschied?
Handwerker: Wer bar bezahlt, schadet sich selbst
Steuer-Spezial: Steuererklärung für Paare
Steuererklärung: Geld zurück vom Fiskus
Steuer-Spezial: Werbungskosten – Was für die Arbeit anfällt
Steuer-Spezial: Steuertipps für Rentner
Verbraucherzentralen und Co
Upcycling: Unerschöpfliche Kreativität
Die Müllberge, die wir tagtäglich produzieren, werden immer größer. Der Upcycling-Trend stellt sich dem entgegen. Junge Designer entwerfen Möbel, Kunstwerke und mehr aus dem, was andere Menschen wegwerfen.
Online-Shopping vs. Einzelhandel – wo liegt die Zukunft?
Mehr und mehr kaufen wir im Internet ein – weil es so praktisch und einfach und oft auch günstig ist. Die Innenstädte veröden, kleine Fachgeschäfte machen dicht; noch boomen die Ketten und Einkaufszentren, doch auch ihr Ende ist absehbar. Wird der stationäre Einzelhandel gegen die Onlineshops bestehen können? Und wäre sein Wegfall ein Verlust? Oder ist diese Befürchtung bloße Skepsis gegenüber einer digitalisierten Zukunft?
GEZ-Rundfunkbeitrag – rechtens oder nicht?
Seit der Abschaffung des alten GEZ-Beitrags muss jeder Haushalt in Deutschland eine monatliche Rundfunkgebühr in Höhe von derzeit 17,98 € zur Finanzierung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks (ÖRR) zahlen. Ob diese Medien tatsächlich genutzt werden interessiert dabei nicht. Wie schon die alte Regelung erhitzt das landesweit die Gemüter. Kritiker sehen in dem Beitrag eine indirekte Steuer und bezweifeln, dass sich das Modell mit dem Grundgesetz vereinbaren lässt.
Wenn der Fernbus zu spät kommt
Floskeln im Reisekatalog und was sie wirklich bedeuten
Schimmel in der Wohnung: Was tun?
„Was ist ein Hahnlochstopfen?“ Im Gespräch mit dem Autor Amir Shaheen
←
1
…
17
18
19
20
21
22
23
→
© 2021 qmedia GmbH.
Datenschutz
Impressum
zum Seitenanfang
↑
Bleiben Sie aktuell mit unserem Newsletter - so verpassen Sie keine Verbraucherinformationen.
Mit BBX sind Sie stets top informiert über wichtige Verbraucherthemen - vom günstigsten Stromanbieter bis zum Gehaltsrechner für Werkstudenten.
Abonnieren
Risikofrei: jederzeit kündbar. Kein Spam.
facebook
facebook
linkedin
linkedin
twitter
twitter
xing
xing
mail
mail
print
print
logo
logo
search
search
arrow-down
arrow-down
calc
calc