Finanzen
  1. Home
  2. Finanzen
  3. Kreditkarten
  4. Kostenlose Kreditkarte: Die besten Angebote im kostenlosen Vergleich

Kostenlose Kreditkarte: Voller Service ohne Jahresgebühren
Kreditkarten sind heutzutage nicht mehr grundsätzlich mit einer Jahresgebühr verbunden. Immer mehr Anbieter haben inzwischen auch kostenlose Kreditkarten in ihrem Repertoire.
von Charlotte Ruzanski
Kostenlose Kreditkarte: Die besten Angebote im kostenlosen Vergleich. Wer seine Kreditkarte nur hin und wieder nutzt, ist mit der kostenlosen Variante bestens beraten.
© Pixabay

Bei einer kostenlosen Kreditkarte werden keine Jahresgebühren erhoben – komplett kostenfrei ist die Kreditkarte damit allerdings nicht, denn auch bei kostenlosen Kreditkarten können noch Nutzungsgebühren anfallen. Doch das Schöne ist: Die fehlende Jahresgebühr schränkt die Kreditkarte nicht in ihrer Funktion ein. Als Nutzer profitiert man auch bei kostenlosen Kreditkarten vollends von den Vorteilen einer Kreditkarte. Sei es bargeldloses Zahlen im In- und Ausland, Online-Shopping oder -Buchungen – kostenlose Kreditkarten sind in keiner ihrer Funktionen eingeschränkt.

Gebührenfrei Mastercard Gold
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Keine Auslandseinsatzgebühr
Sehr gut im In- & Ausland
Hoher Sollzins
Transaktionen werden in Rechnung gestellt
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
Bargeldabhebung gebührenfrei

Hinweis: Es entstehen keine Abhebegebühren. Jedoch wird beim Bargeldbezug sofort ein eff. Jahreszins von 24,39 % fällig

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Bargeldabhebung gebührenfrei

eff. Sollzins
24,39 %
Kartenname Gebührenfrei Mastercard Gold
Kartengesellschaft Mastercard
Kartentyp Revolving Kreditkarte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins 24,39 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland Gebührenfrei
Allgemein Achtung: Es fallen Sollzinsen für Geldabhebungen ab dem Tag der Abhebung von 22,89 % eff. an.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro Gebührenfrei
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr Weltweit Gebührenfrei
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
Achtung: Es fallen Sollzinsen für Geldabhebungen ab dem Tag der Abhebung von 22,89 % eff. an.
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 1.000,00 €
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
max. 1000000 pro Fall
Selbstbehalt 100 Euro pro Fall
Reiserücktrittsversicherung
max. 3000 pro Fall
Selbstbehalt 20% pro Fall bzw. min. 100 Euro
Reiseunfallversicherung
max. 40000 pro Fall
Selbstbehalt 185 Euro pro Fall
Reisegepäckversicherung
max. 2500 Euro pro Karteninhaber
Selbstbehalt 100 Euro pro Fall
Reiseabbruchversicherung
max. 3000 pro Fall
Selbstbehalt 20% pro Fall bzw. min. 100 Euro
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Mindesteinkaufssumme: 50 Euro
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
American Express Payback Karte
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Aktion: 5.000 Extra-Punkte zum Start
Partnerkarte kostenfrei
Gutes Bonussystem
Teure Bargeldabhebung
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
4 %
Abheben Inland
4 %, mindestens 5,00 €

Abheben in der Eurozone
4 %, mindestens 5,00 €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
4 %, mindestens 5,00 €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
4 %, mindestens 5,00 €

Kartenname American Express Payback Karte
Kartengesellschaft American Express
Kartentyp Charge Kreditkarte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Haftung 50,00 €
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland 4 %
Mindestgebühr 5,00 €
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone 4 %
Mindestgebühr 5,00 €
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro 4 %
Mindestgebühr 5,00 €
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR 4 %
Mindestgebühr 5,00 €
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR 2 %
Fremdwährung außerhalb EWR 2 %
Limits
Limit Bargeldbezug / Woche 750,00 €
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
Reiseabbruchversicherung
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
gilt nur als verlängertes Umtauschrecht
max. 300 Euro pro Fall
max. 1200 Euro pro Jahr
min. 30 Euro Warenwert
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
ICS Visa World Card
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Gebührenfrei im Ausland Bargeld abheben
Ohne Kontowechsel
Kostenlose Partnerkarte
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
4 %
Abheben Inland
4 %, mindestens 5,00 €

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
1,85 %

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2 %

eff. Sollzins
15,9 %
Kartenname ICS Visa World Card
Kartengesellschaft Visa
Kartentyp Revolving Kreditkarte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins 15,9 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland 4 %
Mindestgebühr 5,00 €
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro 1,85 %
Mindestgebühr
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR 2 %
Mindestgebühr
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR 1,85 %
Fremdwährung außerhalb EWR 2 %
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 750,00 €
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
Reiseabbruchversicherung
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
max. 3000 Euro pro Jahr
max. 1500 Euro pro Fall
Selbstbehalt 75 Euro pro Fall
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Gibt es versteckte Gebühren bei einer kostenlosen Kreditkarte?

So groß das Angebot an kostenlosen  Kreditkarten mittlerweile ist, so unterschiedlich sind auch die einzelnen Karten. Und während die eine kostenlose Kreditkarte ein lohnendes Zahlungsmittel sein kann, bergen andere Karten versteckte Kosten, die die gesparte Jahresgebühr schnell wieder zunichtemachen.

Aus diesem Grund sollten sich Verbraucher vor der Beantragung einer Kreditkarte immer ausreichend über die Konditionen der Karte informieren. Ein Kreditkartenvergleich ist hier unbedingt sinnvoll. Er ermöglicht einen detaillierten Blick auf die unterschiedlichen Kreditkarten und zeigt deren Vor- und Nachteile deutlich auf.

Vorsicht mit versteckten Kosten bei vermeintlich kostenlosen Kreditkarten
Vorsicht mit versteckten Kosten bei vermeintlich kostenlosen Kreditkarten

Manche Kreditkarten sind nämlich nur auf den ersten Blick gebührenfrei. Es gibt einige Kreditkartenanbieter, die ihre Karten im ersten Jahr gebührenfrei anbieten, in den Folgejahren wird dann eine jedoch Gebühr fällig.

Andere Karten  sind an Bedingungen wie ein Girokonto gebunden. Auch hier lohnt der Blick ins Kleingedruckte: Ist auch das Girokonto kostenfrei oder fallen hierfür Gebühren an? Oft ist ein Girokonto nur unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei, etwa, wenn regelmäßige Gehaltszahlungen darauf eingehen. In anderen Fällen ist das Konto zwar kostenfrei, allerdings fallen für Transaktionen Gebühren an, was zu enormen Nebenkosten führen kann. Diese Beispiele zeigen, dass eine kostenlose Kreditkarte mitnichten immer kostenlos ist.

Auf diese Kosten sollten Sie achten

Um sicher zu sein, dass man mit einer kostenlosen Kreditkarte nicht letzten Endes doch noch draufzahlt, sollten vor der Beantragung der  Karte daher folgende Punkte berücksichtigt werden:

Jahresgebühr Ist die kostenlose Kreditkarte grundsätzlich gebührenfrei oder beschränkt sich dieses Angebot nur auf das erste Jahr?
Ist die Gebührenfreiheit der Karte an bestimmte Bedingungen geknüpft wie ein Girokonto oder einen bestimmten Mindestumsatz pro Jahr?
Bargeldabhebungen Für Bargeldabhebungen sollten keine Gebühren anfallen. Zumindest nicht, wenn Sie sich im Euroraum bewegen. Möchten Sie in einem Land außerhalb des Euroraums Bargeld abheben, können Fremdwährungsgebühren anfallen – also die Kosten für die Umrechnung in die entsprechende Fremdwährung. Dabei wird meist ein festgesetzter Prozentsatz des Betrags verbucht. Oft gibt es allerdings einen Mindestbetrag von fünf Euro, weshalb es sich bei solchen Gebühren lohnt, grundsätzlich höhere Beträge abzuheben.
Kartenzahlung Euroraum Werden Gebühren für Kartenzahlungen im Euroraum erhoben? Ist das der Fall, lohnt sich das Weitersuchen! Denn die meisten Anbieter verlangen hier keine Gebühren.
Kartenzahlung Fremdwährung Bei Zahlungen außerhalb des Euroraums variieren die Kosten stark, die von den einzelnen Anbietern erhoben werden. Verbraucher sollten hier wissen, dass hohe Kosten bei Fremdwährung nicht sein müssen und es Karten gibt, die sich speziell für Reisen eignen. Doch genauso wie bei Bargeldabhebungen gilt bei Bezahlungen mit der Kreditkarte in einer Fremdwährung, dass oft ein bestimmter Prozentsatz auf die Umsätze aufgeschlagen wird. Dabei besteht allerdings eine deutliche Varianz in der Höhe der Aufschläge.
Zinsen Mit welchen Zinsen muss man im Falle einer Überziehung des Kontos rechnen? Auch hier sollte bedacht werden: Immer mehr Anbieter ermöglichen ihren Kunden zinsfreie Stundungen ihrer Schulden.
Partnerkarte Gibt es eine Partnerkarte bzw. welche Kosten werden für eine zweite Karte erhoben? Kosten für eine weitere Karte sind üblich, müssen aber nicht sein. Es gibt einige Kreditkartenanbieter, bei denen Sie eine kostenfreie Partnerkarte bekommen.

Sparversion oder umfangreiche Zusatzleistungen?

Doch der Vergleich der Konditionen der Karten empfiehlt sich nicht nur wegen möglicher versteckter Kosten. Er lohnt sich auch, weil manche Karten attraktive Zusatzleistungen bieten wie Versicherungen, Rabatte oder Boni.

Auch manche kostenlose Kreditkarten bieten Zusatzleistungen
Auch manche kostenlose Kreditkarten bieten Zusatzleistungen

Allerdings sollten Verbraucher nicht allzu viele Zusatzleistungen bei kostenlosen Kreditkarten erwarten. Denn Fakt ist, dass besonders gute Zusatzleistungen erst bei kostenpflichtigen Karten geboten werden. Das gilt insbesondere für Karten mit höheren Standards wie Gold- oder Platinkarten, viele von ihnen bieten gute Versicherungsleistungen und vor allem auf Reisen viele Services. Tatsächlich gibt es sogar einige Anbieter, die Kreditkarten mit hohem Standard kostenfrei anbieten. Doch gilt es hier wieder aufmerksam zu sein, denn oft  holen sich die Anbieter die fehlende Jahresgebühr durch verstecke Kosten zurück.

Kleinere Zusatzleistungen allerdings wie Bonuspunkte, Rabatte auf Online-Buchungen oder beim Tanken gibt es auch bei einigen kostenlosen Kreditkarten. Das ist nicht zuletzt dem großen Angebot auf dem Kreditkartenmarkt zu verdanken. Mit solchen Zusatzleistungen locken Anbieter Neukunden.

In Hinblick auf die Zusatzleistungen lohnt sich ein wenig Rechnerei: Denn wer die gebotenen Leistungen der Kreditkarte häufig in Anspruch nimmt, für den kann sich eine gebührenpflichtige Karte lohnen. Oft lässt sich die Jahresgebühr durch Nutzung der Zusatzleistungen wieder reinholen und in vielen Fällen sparen Inklusiv-Versicherungen etc. auch eine Menge zeitlichen Aufwand.

Lohnt sich eine kostenlose Kreditkarte?

Kreditkarten ohne Jahresgebühr sind in der Regel abgespeckte Varianten der gebührenpflichtigen Kreditkarte. Und natürlich bieten sie deutlich weniger Zusatzleistungen. Dennoch sind kostenlose Kreditkarten für die meisten Verbraucher eine gute Entscheidung. Das gilt insbesondere für diejenigen, die primär auf der Suche nach einer Kreditkarte als Zahlungsmittel sind und die Karte nur gelegentlich nutzen. Wer die Karte nur sporadisch für Online-Buchungen benötigt, ist mit der kostenfreien Variante bestens beraten. Grundleistungen, wie kostenfreies Bargeldabheben am Automaten und in Fremdwährung sowie eine kostenfreie Partnerkarte finden Sie auch bei kostenlosen Kreditkarten.

Kostenlose Kreditkarten eigenen sich perfekt als Zweitkarte
Kostenlose Kreditkarten eigenen sich perfekt als Zweitkarte

Auch wer sich zum ersten Mal eine Kreditkarte anschafft, kann gut auf ein gebührenfreies Modell zurückgreifen. Oft findet man erst durch den Gebrauch der Karte heraus, wofür man sie tatsächlich nutzt und kann sich dann gezielt auch für eine kostenpflichtige Karte mit den passenden Zusatzleistungen entscheiden.

Kostenlose Kreditkarte als Zweitkarte

Eine Kreditkarte zu finden, die maßgeschneidert ist für Ihre Bedürfnisse, ist nicht immer ganz einfach. Denn auch wenn das Angebot riesig ist, fehlen oft ein oder zwei Aspekte, die einem für die eigene Kreditkarte wichtig sind. Unter Umständen kann es dann eine Lösung sein, eine zweite Kreditkarte zu beantragen. In einem solchen Fall ist es dann meist sinnvoll, eine kostenlose Kreditkarte als Zweitkarte zu nutzen. Somit haben Sie eine größere Bandbreite an Services, die Sie nutzen können und können – abhängig davon, was Sie gerade kaufen oder buchen – die Karte nutzen, die Ihnen die besseren Konditionen bietet. Während Sie mit der einen unter anderem kostenfrei Bargeld abheben können, bietet Ihnen die andere möglicherweise Cashback beim Tanken und bietet gute Konditionen bei Kartenzahlung außerhalb des Euroraums.

von Charlotte Ruzanski

Schreibe einen Kommentar

Kommentar*
Name*
E-Mail*
Website
© 2023 qmedia GmbH.
bbx newsletter
Bleiben Sie aktuell mit unserem Newsletter - so verpassen Sie garantiert nie wieder ein günstiges Angebot.
Mit bbx sind Sie stets top informiert über wichtige Verbraucherthemen - vom günstigsten Stromanbieter bis zum Gehaltsrechner für Werkstudenten.
Risikofrei: jederzeit kündbar. Kein Spam.