Inzwischen ist das Angebot an Depotkonten sehr groß. Neben den großen Finanzunternehmen haben sich auch viele kleine Unternehmen etabliert und bieten ihren Kunden Wertpapierhandel zu unterschiedlichen Konditionen. Einen ersten Überblick über einige Anbieter bietet BBX Verbrauchern mit den Kurzbeschreibungen der Unternehmen.
1822 direkt
Als Direktableger der Frankfurter Sparkasse ist die 1822direkt das Online-Brokerage des Frankfurter Finanzunternehmens. Gegründet 1996 wurde die 1822direkt 2005 von der Landesbank Hessen-Thüringen (Heleba) übernommen. Neben Tagesgeldkunden sind vor allem Anleger in Investmentfonds, die ihre Anlageentscheidungen selbständig treffen wollen und sich eigenverantwortlich informieren Zielgruppe des Unternehmens.
BANX
BANX hat seinen Sitz in Düsseldorf und ist ein deutscher Online Brokerage-Anbieter. Das Angebot für die Kunden umfasst Online-Broking an allen wichtigen Handelsplätzen. Voraussetzung ist eine Mindesteinlage von 3.000,- €, geboten wird dafür ein kostenfreies Depot und günstiges Trading an über 100 Handelsplätzen in 20 Ländern.
CAPTrader
Als Teil der Vermögensverwaltung Heyder, Krüger und Kollegen ist Cap Trader auf Vermögensberatung und -verwaltung spezialisiert. Das inhabergeführte Finanzdienstleistungsinstitut ist durch die BaFin genehmigt und unterliegt deren direkter Aufsicht. Über eine Millionen Wertpapiere können an über 80 Börsen in Asien, Europa und Amerika gehandelt werden.
Comdirect Bank AG
Die comdirect Bank AG ist eine Tochter der Commerzbank und wurde 1994 gegründet. Sie ist heute einer der deutschen Marktführer unter den Online-Brokern und bezeichnet sich selbst als „Leistungsbroker“. Kerngebiet sind heute Brokerage, Banking, Beratung und Fondsadministration.
Consorsbank
Erst seit Beginn des Jahres besteht die Consorsbank unter diesem Namen, bis Dezember 2014 war sie als Cortal Consors bekannt. Sie zählt zu den Top 5 der besten Direktbanken in Deutschland, die alle üblichen Bankleistungen anbietet, aber im Wesentlichen für ihr Depot- und Tagesgeldangebot bekannt ist. Besonders durch ihre intensive Kundenbetreuung und der grundsätzlichen Möglichkeit zur persönlichen Beratung zeichnet sich die Consorsbank positiv aus.
DAB Bank
1994 wurde die DAB Bank AG als eine Tochter der UniCredit Group gegründet – damals noch unter dem Namen Direkt Anlage Bank GmbH. Sie war Deutschlands erster Online-Broker im Discount-Bereich. Die DAB Bank bietet sowohl das Angebot einer klassischen Filialbank als auch Online-Broking und betreut rund 600.000 Kunden. Besonders für Einsteiger ist die umfassende Beratung, insbesondere im Wertpapierbereich, hilfreich.
DKB
Sitz der Deutschen Kreditbank AG (DKB) ist Berlin. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Bayrischen Landesbank und wurde 1990 als erste private Bank in der DDR gegründet. Der DKB-Broker bietet Aktien, Anleihen, Index-Zertifikate, Gennussscheine und Investmentfonds. Nicht gehandelt werden können übrigens derivate Finanzprodukte.
flatex
Als Online-Broker ist flatex 2006 in den Markt eingetreten und betreut aktuell rund 123.000 Kunden in Deutschland und Österreich. Grundidee der flatex ist das Angebot eines fairen und gut verständlichen Wertpapierhandel im Online-Bereich. Der Handel ist für private Anleger vor allem aufgrund der günstigen und fixen Preise unkompliziert und transparent.
ING-Diba
Die ING-Diba ist ein Tochterunternehmen der niederländischen Ing-Groep, einem international tätigen Finanzunternehmen. Zu dem umfassenden Angebot der Bank gehört auch Wertpapierhandel. Hierzu steht den Kunden ein kostenloses und verzinstes Verrechnungskonto zur Verfügung. Wichtig ist der ING-Diba die gute und verständliche Kommunikation mit den Kunden.
Maxblue
Die Deutsche Bank bietet mit maxblue ein online Brokerage-Angebot. Geboten werden alle Möglichkeiten und Zugänge zu den weltweiten Geldmärkten. Gerichtet ist das Angebot im Wesentlichen an selbständige Anleger, die eigenständig agieren möchten. Kunden bekommen umfangreiche Informationen und Analyse-Tools zur Hand, was ideale Voraussetzungen für das Wertpapiergeschäft bietet.
Netbank
Mit Sitz in Hamburg ist die netbank die erste reine Internetbank Europas. Betreut werden seit der Gründung 1999 ausschließlich Privatkunden, denen unter anderem auch Wertpapierdepots angeboten werden.
OnVista
Die On Vista Bank war der erste Online-Broker in Deutschland, der sein Geschäft bereits 1997 (damals noch unter dem Namen Fimatex) gestartet hat. Die On Vista Bank gehört als Tochter der On Vista AG seit 2007 zu der französischen Boursorama S. A. Im Broking-Sektor bietet die On Visa ihren Kunden den Handel mit börslichen und außerbörslichen Wertpapieren sowie mit CFDs, Futures und Optionen an der Eurex.
s Broker
Die Sparkassen-Finanzgruppe hat in der S Broker AG & Co. KG ihren zentralen Online-Broker. Seit 2001 haben Sparkassenkunden so die Möglichkeit ihre Konten online zu führen und Wertpapierhandel zu betreiben. Die Produktpalette ist weit gefächert und umfasst Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Optionsscheine, Zertifikate, CFDs und weiter strukturierte Produkte.
Targobank
Mit Sitz in Düsseldorf ist die Targobank seit über 80 Jahren im Privatkundengeschäft tätig. 2013 wurde sie vom Handelsblatt zum Top Online-Broker gekürt und kann sich außerdem seit 2012 als fairste Bank rühmen.
Wüstenrot
Die Wüstenrot Bank AG ist eine Universalbank, deren Hauptfokus die Baufinanzierung ist. Mehr und mehr sind aber auch die Anlageprodukte für die Kunden attraktiv.